RAWLoescher - Seite von Winfried Posur

Posur.com Homepage
Posur.com
Direkt zum Seiteninhalt
Das Programm RAWLoescher

Im Rahmen meines Foto-Hobbys stand ich vor dem Problem, dass meine Kamera die RAW-Datei behält, wenn ich in der  Kamera das JPG-Bild lösche.
Ausserdem schaue ich mir meist die JPG-Bilder durch und lösche in diesem Zusammenhang nicht gelungene Bilder.
Hier hilft jetzt mein kleines Programm, das herausfindet, zu welcher RAW-Datei keine entsprechende JPG-Datei gehört. Diese Dateien werden  aufgelistet und können auf Wunsch dann gemeinsam gelöscht werden.
Ebenfalls  ist es möglich, durch Doppelklick auf die Datei in der Liste sich dieses Bild anzeigen zu lassen. Falls das Bild in diesem Anzeigeprogramm gelöscht wird, wird das vom Programm bemerkt und aus der Löschliste  entfernt.
Zunächst müssen die Verzeichnisse gewählt werden, in denen sich JPG und RAW Dateien befinden, das kann auch das selbe Verzeichnis sein. Dann wird eine Liste der Dateien erstellt, zu denen sich keine  korrespondierende Datei befindet. Dann können entweder mit einem Klick  alle diese Dateien gelöscht werden, oder durch Doppelklick auf der Liste  können die einzelnen Dateien angesehen und ggf. mit dem verknüpften  Programm (bei mir IrfanView) gelöscht werden.
Nicht nur die RAW-Dateien ohne korrepondierende JPGs können gelöscht werden, sondern auch umgekehrt die JPG-Dateien ohne korrespondierende RAW-Datei.
Das Programm findet alle mir bekannten RAW-Endungen.
Da ich gerne bearbeitete jpg unter einem Namen mit angehängtem Buchstaben speichere, können mittels einfachem Anklicken solche Dateien, die nicht auf eine Ziffer enden, ausgeschlossen werden.
Rückmeldungen über das Programm und Verbesserungswünsche gerne an mich über das Kontaktformular.
RAWLoescher Screenshot
Downloads:

Es gibt Versionen für Windows 64, Windows 32 und Linux 64

private Webseite von Winfried Posur
Zurück zum Seiteninhalt